Domitianus, Lucius Domitius
- Domitianus, Lucius Domitius
A rival emperor to Diocletian. He is known only from papyri but appears to have a led a revolt from August to December 297 centered in Alexandria. Literary sources record a revolt by a certain Aurelius Achilles in Alexandria at this time, who may have been Domitianus’s supporter and successor. The revolt was crushed by early 298, and both men must have perished as a result.
Historical Dictionary Of Ancient Egypt by Morris L. Bierbrier
Ancient Egypt. A Reference Guide.
EdwART.
2011.
Look at other dictionaries:
Lucius Domitius Domitianus — Münzbild des Lucius Domitius Domitianus Lucius Domitius Domitianus († 298) war ein römischer Gegenkaiser in Ägypten, der von Mitte 297 bis wohl Ende 297/Anfang 298 regierte. Ihm zur Seite stand der als corrector bezeichnete Achilleus (seltener… … Deutsch Wikipedia
Domitius Ahenobarbus — Domitius (weibliche Form Domitia) ist das Nomen der römischen gens Domitia, einer plebjischen Familie, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugt ist. Die Familie bestand aus den beiden Linien Ahenobarbus (lateinisch bronzener Bart oder Rotbart) … Deutsch Wikipedia
Domitius Domitianus — Münzbild des Lucius Domitius Domitianus Lucius Domitius Domitianus war ein römischer Gegenkaiser, der von Mitte 297 bis wohl Ende 297/Anfang 298 in Ägypten regierte. Ihm zur Seite stand der als corrector bezeichnete Achilleus (seltener Aurelius… … Deutsch Wikipedia
Domitius Domitianus — Usurper of the Roman Empire Domitius Domitianus coin, struck in Alexandria, where Domitianus had the basis of his revolt and where his corrector … Wikipedia
Domitius Domitianus — Usurpateur romain Pièce à l’effigie de Domitius Domitianus. Règne juillet … Wikipédia en Français
Domitius — (weibliche Form Domitia) ist das Nomen der römischen gens Domitia, einer plebjischen Familie, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugt ist. Die Familie bestand aus den beiden Linien Ahenobarbus (lateinisch bronzener Bart oder Rotbart) und… … Deutsch Wikipedia
Domitianus — war der Name eines römischen Kaisers, siehe Domitian; dessen Adoptivsohnes, siehe Domitian der Jüngere; eines römischen Gegenkaisers im Imperium Galliarum (gallisch britannischen Sonderreich), siehe Domitianus (Gegenkaiser); eines römischen… … Deutsch Wikipedia
Domitiānus — Domitiānus, 1) Titus Flavius D., Sohn des Kaisers Vespasianus u. der Domitia Longina, geb. 51 n.Chr., folgte am 13. Sept. 81 seinem Bruder Titus als römischer Kaiser; nachdem er eine kurze Zeit mit Mäßigung regiert hatte, verfiel er in Tyrannei u … Pierer's Universal-Lexikon
Domitianus II — This article is about the 3rd century Roman usurper. For the 1st century Roman Emperor, see Domitian. For another usurper (296 297) based in Egypt, see Domitius Domitianus. Domitianus II Usurper of the Gallic Empire Reign c. 271 Full name Imper … Wikipedia
Domitier — Domitius (weibliche Form Domitia) ist das Nomen der römischen gens Domitia, einer plebjischen Familie, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugt ist. Die Familie bestand aus den beiden Linien Ahenobarbus (lateinisch bronzener Bart oder Rotbart) … Deutsch Wikipedia